Haseeb Sheik

Sport und Geistige Gesundheit: Wie kontinuierlicher Sport das emotionale Wohlbefinden verstärkt

It is well-known that Sport has numerous positive effects on the body, but increasingly research indicates that even mental wellbeing can benefit significantly from...

Ernährung und Gehirngesundheit: Wie Essen das geistige Wohlbefinden beeinflusst

Die Verbindung zwischen Ernährung und körperlicher Gesundheit ist seit langem bekannt. Doch immer mehr rückt auch die Ernährung für das geistige Wohlbefinden und für...

Die Genetik in unserem Gesundheitswesen: Neuere Entdeckungen im Wissenschaftlichen Fortschritt

Die wissenschaftliche Untersuchung der Genetik hat die letzten Jahre bedeutende Durchbrüche gemacht und neue Horizonte für unser Verständnis der Wechselbeziehungen zwischen Genen und Krankheit...

Emergenzen neuer Infektionskrankheiten: Ein steigender Gesundheitsgefahr

Die neuen Infektionskrankheiten verbreiteten sich in den vorliegenden Jahren verstärkt, die gesamtgeweltliche Herausforderung durch Gesundheitsversorgung bildet damit einen wesentlichen Teil des weltweiten Gesundheitserlasses. Die...

Multiresistente Erreger: Ein zunehmendes weltweites Gesundheitsrisiko

Multiresistente Bakterien sind inzwischen eine der dringlichsten Bedrohungen in der Infektionskrankheitssextension. Solche Bakterien haben sich entwickelt, so dass sie resistent sind gegen mehrere Antibiotika,...

Antibiotikaresistenz: Ein Gleichwachsender Bedrohung für die Gesundheitsversorgung

Antibiotika spielten in der modernen Medizin eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung bakterieller Infektionen, die vorher als lebensbedrohlich waren. Aber in den letzten Jahren...

Die Bedeutende Funktion der Schutzimpfungen im Kampf gegen Infektionskrankheiten

Impfungen sind die erfolgreichsten Werkzeuge im Gesundheitsbereich, um Infektionskrankheiten zu verhindern. Sie haben viele schwerwiegende Krankheiten gesenkt, deren Ausbreitung in der Vergangenheit erhebliche gesundheitliche...

Die Wechselwirkungen zwischen Genetik und Lebensstil bei chronischen Erkrankungen

Chronische Erkrankungen wie Diabetes, Herzkrankheiten oder bestimmte Krebsformen sind unter den weltweit am weitesten verbreiteten gesundheitlichen Herausforderungen. Sie entstehen oft als Folge einer komplexen...